Text: | UNIKAT...
Leben und leben lassen...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
...und bleib mir weg mit Leuten, die für jeden Spaß zu haben sind.... ICH NICHT!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bin:
- sitzpinkler
- klodeckelimmerzumacher
- autoimmersauberhaber
- bauchnabelsektschlürfer
- rückwärtseinparker
- mittagssommersonnenlieger
- bauchkribbelngenießer
- gänsehautgernhaber
- handyimmeranhaber, ..
Suche:
- nix besonderes
- nette Kontakte
- kein ONS
Meine Ansichten:
-- User ohne Bild gehören nicht hierher!
-- Profile mit dem Text: "Find' es raus" sind immer noch die Besten, zeugen sie doch von enormer geistiger Kompetenz des Verfassers! :-(
-- User mit nur einem Bild im Profil gehen viel besser als Fakes durch, sind doch Fotos von ein und der gleichen in verschiedenen Lebenssituationen schlecht zu klauen
Was ich mir so für Fragen stelle:
- Warum ist die Giftspritze steril?
- Warum tragen Kamikaze-Piloten einen Helm?
- Warum braucht man einen Termin beim Hellseher?
Weisheiten:
- Wunden am Herz verheilen zwar, doch Narben bleiben meist für ewig...
- Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glück doch so nahe liegt?
- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
- Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...
- Manchmal haßt man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
- Lerne zuzuhören, günstige Gelegenheiten klopfen manchmal nur sehr leise an Deine Tür!
- Menschen ändern sich nicht wirklich, sie passen sich der Situation nur solange an, bis der Alltag wieder Einzug hält.
- Die Natur verleiht ihre Gaben gerecht: Die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme.
- Einfachheit ist das Resultat der Reife.
- Wer zuviel fernsieht, verliert den Weitblick.
- Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.
- Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
- Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.
- Das Essentielle sieht man nicht mit den Augen sondern mit dem Herzen. Oder: Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.
- Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fliegen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
- Kannst Du einen See sehen, brauchst Du kein Meer mehr.
- Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
- Genie ist auch, wer mit viel List verbergen kann, daß er keins ist.
- Eine Liebeserklärung ist wie eine Eröffnung beim Schach: Die Konsequenzen sind unübersehbar.
- Schöne Tage: Nicht weinen, weil sie vergangen, sondern lachen, weil sie gewesen.
- Liebe ist das einzige was wächst, wenn man es verschwendet.
- Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Munde zu sprechen. Aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
- Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird.
- Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert.
- Erfahrung ist das, was bleibt, wenn man nichts mehr hat.
- Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde ist.
- In wichtigen Fragen hat man meist zwischen Pest und Cholera zu wählen.
- Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen.
- Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.
- Menschen kennen nicht ihre Fehler, Ochsen nicht ihre Stärke.
- Leben: Es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren nur.
- Wer auf bisher unbekannte Weise langweilig ist, gilt als amüsant.
- Niemand zu haben auf der Welt, zu dem man sich flüchtet, auf den man in der Not bauen kann, das ist ein Weh, an dem manches Herz verblutet.
- Die volle Wahrheit kann ein tapferes Herz ertragen; doch nicht die Zweifel, die im finsteren an ihm nagen.
- Die ganze Kunst des Redens besteht darin, zu wissen, was man nicht sagen darf.
- Was mancher schon für einen Erfolg hält, ist in Wirklichkeit noch die gute Erziehung des Gegners.
- Die größten Ereignisse sind nicht die lautesten sondern die stillsten Stunden.
................. |